- Details
- Geschrieben von Admin PartnetNet
- Kategorie: News-Blog
- Zugriffe: 17
Neue NECXTapi Version verfügbar.
- Diese Version unterstützt "Call To Tags" in Webseiten, wodurch Rufnummern auf Webseiten durch Anklicken an die TAPI zur Wahl übergeben werden.
Erstes offizielles AP500 Firmware-Release zum Download nach dem offiziellen Verkaufsstart des neuen NEC IP-DECT Systems.
- Neben der Firmware für die Antennen und Mobilteile, haben wir auch ein Paket mit den aktuell verfügbaren vertrieblichen und technischen Dokumenten bereitgestellt.
- Für das neue IP-DECT System steht ein kostenloser Zertifizierungskursus zum AP500 System im Schulungsbereich (NEC Learning) des NEC Business Net zur Verfügung.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die neue Software finden Sie im Downloadbereich unseres Partner-Nets in den Bereichen "IP-DECT" und "SV9100 - Tapi"
Bleiben Sie informiert und bleiben Sie gesund.
Ihr NECXTCOM Team
- Details
- Geschrieben von Admin PartnetNet
- Kategorie: News-Blog
- Zugriffe: 69
NEC hat die Version 6.8.3-2375 vom DAP Kontroller inklusive zugehöriger DAP Firmware 6.8.30d veröffentlicht.
Neues Release der 6.8er DAP Kontroller Reihe
Neben einigen Fehlerkorrekturen, enthält dieses Release folgende Neuerungen:
- Verbesserte Werkzeuge im DAP Manager
- Verbesserungen in der DAP Firmware und der System-Synchronisierung
- Unterstützung von Microsoft Edge neben Google Chrome und Firefox (R. 56.0 aufwärts)
- Neue Diagnostik-Möglichkeiten im DECT Archiv
- Behebung von Fehlern gemäß bearbeiteter Tickets
Die neue Software finden Sie im Downloadbereich unseres Partner-Nets "IP-DECT - DAP Controller".
Bleiben Sie informiert und bleiben Sie gesund.
Ihr NECXTCOM Team
- Details
- Geschrieben von Admin PartnetNet
- Kategorie: News-Blog
- Zugriffe: 187
NEC hat einen neuen Kontroller der 6.8er Reihe veröffentlicht.
Neben einigen Fehlerkorrekturen, enthält dieses Release folgende Neuerungen:
- Verbesserte Unterstützung der Bluetooth Standortbestimmung (LGW-8200)
- Verbesserungen in der DAP-Firmware
- Unterstützung von Windows Server 2022 und Windows 11 Enterprise
- Neue Diagnostik-Möglichkeiten im DECT-Archiv
Wichtige Änderungen:
- Unterstützung von Internet Explorer endgültig entfernt
- UPGRADE eines älteren Kontrollers NUR gemäß Anleitung aus der FCO möglich!
- Downgrade zur vorigen Version 6.8.2 auch nur mit speziellen Optionen möglich!
--HINWEIS--
Access-Points AP300 und AP200 werden nicht mehr unterstützt.
Der DAP-Viewer läuft nicht auf 32bit Windows Plattformen
Das in der Lizenzdatei des DECT-Systems angezeigte Lizenz-SWU-Datum muss gleich oder neuer als Juli 2020 sein.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir einige Punkte aus der beiliegenden FCO hervorheben, die den Umgang mit der Software vereinfachen:
- vor einem Upgrade von einer Version älter als 6.6.x auf eine Version 6.8.x immer in einzelnen Schritten von einer zur nächsten Hauptversion upgraden. Z.B. von 6.4x zuerst auch 6.6.x. Das System damit öffnen und alle Schirme durchgehen und die Änderungen speichern, bevor das nächste Upgrade durchgeführt wird.
- vor einem Upgrade immer die FCO durchlesen, da sie wichtige Hinweise zur Durchführung von Up- und Downgrades enthält.
- Bei dieser Version ist zur Durchführung eines Upgrades das Entpacken des Archivs vor Ausführung der Setup Date zwingend erforderlich.
- Für ein Downgrade von dieser zu einer vorigen Version sind spezielle Schritte erforderlich.
- Vor jeglichen Upgrades sollte immer ein komplettes Archiv mittels des DAP-Managers erstellt werden.
- Vor dem Entpacken der zip-Datei muss diese im Eigenschaften-Dialog von Windows "zugelassen" werden, da sonst nach der Installation wichtige Schreibrechte für Verzeichnisse fehlen
- Nach dem Upgrade sollte das DECT System geöffnet und alle Schirme auf Änderungen kontrolliert werden.
- Falls die Mobilteile noch nicht die aktuelle Firmware nutzen, sollte diese VOR dem Upgrade aufgespielt werden.
- Falls in der neuen IP-DECT Version ein neuer Bootlader mitgeliefert wird, muss dieser ebenfalls aufgespielt werden.
- Vor einem Upgrade sollten auf dem Betriebssystem alle verfügbaren Windows-Updates eingespielt werden.
- Um Probleme mit Anti-Viren Software zu vermeiden, sollte das IIS Verzeichnis CDS (meist C:\inetpub\wwwroot\CDS) von Virenscannern nicht berücksichtigt werden.
Weitere Details finden Sie in der FCO.
Die IP-DECT Version 6.8.3_2278 steht ab sofort in unserem Partnernet zum Download zur Verfügung.
Bleiben Sie informiert und bleiben Sie gesund.
Ihr NECXTCOM Team
- Details
- Geschrieben von Admin PartnetNet
- Kategorie: News-Blog
- Zugriffe: 122
!!!WICHTIG!!!
NEC hat eine neue Firmware für ihr InDECT in Version 1.6.0 erstellt.
Hierin sind einige wichtige Anpassungen enthalten.
InDECT 1.6.0 sollte NUR noch mit dieser neuen Version eingerichtet werden.
Die Version 49e68232 liegt bei uns im Partnernet zum Download bereit.
Eine offizielle Version von InDECT 1.6 ist von NEC angekündigt worden.
- Details
- Geschrieben von Admin PartnetNet
- Kategorie: News-Blog
- Zugriffe: 355
Deutsche Telekom (DTAG) CompanyFlex SIP Trunk Änderungen (403 FORBIDDEN)
Nach einen Firmwareupdate der SIP Proxys, den die DTAG sukzessive durchführt, wird der SIP Trunk restriktiver bezüglich CONTACT Header und macht auch eine Unterscheidung der angezeigten Rufnummer im P-Asserted-Identity / P-Preferred-Identity Feld mit/ohne "CLIP no Screening" erforderlich. Die Änderungen wurden in der SIP Trunk Beschreibung des Carriers 1TR119 Version 1.11 publiziert.
Das Softwareupdate bei den Proxys der DTAG kann dazu führen, das Gerspräche auf bisher eingerichteten SIP Trunks mit 403 FORBIDDEN abgelehnt werden.
In diesem Fall kann folgende Einstellung die reibungslose Funktion wieder herstellen:
Easy Edit: IP / SIP / VoIP + Leitungen und Vernetzung + SIP Leitungen + SIP Vernetzung + SIP-Trunk: Allgemeine Einstellungen + SIP-Trunk: Nachrichten Individualisieren / PRG 84-39-02
Option 2 auf Modus 2
Die CP20 PCPro 12.12.55 hat entsprechende Korrekturen für diesen Trunk in den Skripten und in der Carrier Schnelleinrichtung (Siehe News Blog Eintrag zu PCPro 12.12.55)
Bleiben Sie informiert und bleiben Sie gesund.
Ihr NECXTCOM Team
Unterkategorien
IP-DECT
Informationen rund um das NEC IP-DECT